Und hier noch ein weiterer Link auf einen interessanten Artikel auf RAWexchange.de.
Ich denke, jeder, der schon einmal ein schönes Bild bei facebook hochgeladen hat (ich spreche nicht von unscharfen und rauschenden Handyselfies von der Party letzte Nacht…), kennt das Gefühl einer gewissen Enttäuschung, wenn man nach dem Hochladen feststellt, dass das angezeigte Bild gegenüber dem Original massiv an Qualität verloren hat.
Grund dafür sind Bildkompressionsalgorithmen bei facebook, die automatisch und ziemlich grob jedes Bild verkleinern, dass über der von facebook festgelegten Standardgrösse ist.
Der Artikel, den man unter dem unten aufgeführten Link findet, zeigt, wie man diesen Effekt verhindern kann.
Immer unter der Voraussetzung, dass man bereit ist, vor dem Hochladen ein bisschen Zeit zu investieren, und dass das Originalbild, das man hochladen will, auch ein gewisses Qualitätslevel aufweist. Dann eines geht nicht: Es gibt keine Algorithmen, auch nicht facebook, die aus einem schlechten Bild bei facebook ein gutes machen… 😉
RAWexchange – „Wie erreiche ich die maximale Bildqualität auf Facebook?“
Viel Spass beim Lesen.